Strategische Partnerschaft zwischen SCHUBERTH und SENA für die Kommunikationstechnologie der Zukunft

Um das Kommunizieren, Telefonieren, Navigieren und Musik hören auf dem Motorrad noch einfacher zu machen, kooperiert SCHUBERTH mit dem Technologieführer unter den Herstellern von Bluetooth Kommunikations-systemen. Auf der INTERMOT in Köln werden die ersten SCHUBERTH Systeme vorgestellt, die in Zusammenarbeit mit SENA entwickelt worden sind.

Wie in vielen Bereichen, in denen es um die Sicherheit und den Komfort von Motorradhelmen geht, ist SCHUBERTH seit langem auch Schrittmacher bei der Integration drahtloser Kommunikationssysteme. Der deutsche Helm-Pionier mit Firmensitz in Magdeburg gehört zu den ersten Helmherstellern, die ein voll in den Helm integrierbares Kommunikationssystem als Zubehör anbieten und die ihre Helme bereits serienmäßig mit integrierter Antenne ausliefern. Der SCHUBERTH M1 ist darüber hinaus der erste und bislang einzige Helm auf dem Markt, der serienmäßig sogar mit Mikrofonen und Lautsprechern ausgestattet ist und bei dem das optionale Kommunikationssystem nach dem „Plug & Play“ Prinzip mit einem Handgriff in den Helm eingeklinkt werden kann. Um den gewonnen Vorsprung zu halten und möglichst noch auszubauen, ist SCHUBERTH vor kurzer Zeit eine strategische Partnerschaft mit der Firma SENA Technologies eingegangen, die in der Branche als besonders innovationsfreudig und wegweisend gilt.

„Innerhalb kürzester Zeit hat SENA gemeinsam mit uns ein Kommunikationssystem entwickelt, das neue Maßstäbe setzen wird. Wir präsentieren das System zusammen mit zwei neuen SCHUBERTH Helmen der Öffentlichkeit Anfang Oktober auf der INTERMOT in Köln“, so Jan-Christian Becker, CEO der SCHUBERTH Gruppe. Auch Tae Kim, CEO von SENA, freut sich über die Kooperation: „SCHUBERTH und SENA sind sich in vielen Aspekten ähnlich. Beide sind innovativ, zählen zu den Technologieführern und schreiben Kundenzufriedenheit groß. Gemeinsam werden wir der Helm-Kommunikation neue Impulse geben.“