/ News

Nach Gesellschafterwechsel: Helmhersteller Schuberth startet Expansionskurs

+++ Drei-Millionen-Euro-Investition in neue Produkte, innovative Technologie und konsequente Internationalisierung +++ Jan-Christian Becker übernimmt dauerhaft Geschäftsführung +++ André-Alexander Steffen neuer CFO +++

Nach der Übernahme der Mehrheitsanteile durch den Finanzinvestor Perusa im September 2013 gewinnt die Neuausrichtung des deutschen Helmherstellers Schuberth jetzt deutlich an Konturen: Jan-Christian Becker übernimmt ab sofort auch offiziell und dauerhaft die Position des Chief Executive Officers (CEO) des Magdeburger Traditionsunternehmens. Becker hatte bereits seit September 2013, zunächst als Mitglied der Geschäftsführung, dann ab Januar 2014 als Interims-CEO, die Schuberth Gruppe geleitet. In dieser ersten Phase konnte Becker umfangreiche Restrukturierungsmaßnahmen erfolgreich abschließen. Weitere Unterstützung in der Geschäftsführung erhält er mit sofortiger Wirkung durch André-Alexander Steffen, der die Verwaltungsbereiche und den Einkauf als neuer Chief Financial Officer (CFO) verantworten wird. Gemeinsam mit dem Gesellschafter Perusa geht Schuberth jetzt auf Expansionskurs. Allein im laufenden Geschäftsjahr 2014 steht dazu ein Investitionsvolumen in Höhe von rund drei Millionen Euro bereit. Mit einem breiteren Produktportfolio sowie modernen und innovativen Entwicklungs- und Fertigungstechniken soll der Standort Magdeburg fit für den internationalen Wettbewerb gemacht werden.

Jan-Christian Becker, neuer CEO der Schuberth Gruppe, freut sich auf die bevorstehenden Aufgaben: „Ich bin bei Schuberth auf ein hoch motiviertes Team gestoßen, mit dem ich sehr ergebnisorientiert und vor allem auch gerne zusammenarbeite. Alle Unternehmensbereiche verfügen über eine ausgezeichnete Expertise im Helmmarkt. Mit Investitionen in neue Produkte und moderne Maschinen wird jetzt der Grundstein dafür gelegt, Schuberth auch weltweit zu der starken Marke aufzubauen, die sie es in Deutschland seit vielen Jahrzehnten längst ist.“

Bereits in der ersten Expansionsphase der kommenden 24 bis 36 Monate sollen insbesondere im Motorrad-Segment das bestehende Produktportfolio einer Modellpflege unterzogen, aber auch mit völlig neuen Produkten neue Motorrad-Segmente betreten werden. Darüber hinaus soll eine größere Farb- und Dekor-Vielfalt den spezifischen Kundenwünschen in den verschiedenen internationalen Märkten gerecht werden. Investitionen in innovative Entwicklungs- und moderne Fertigungstechnologien sollen die Premium-Qualität und die Stückzahlen der Premiumprodukte gleichermaßen weiter optimieren. Im Fokus steht zunächst der Ausbau der Märkte in Europa und Nordamerika. Neue Vertriebskanäle in Asien befinden sich im Aufbau.

Zur Person: Jan Christian Becker, CEO

Jan-Christian Becker (33) verfügt über akademische Abschlüsse als Diplom-Wirtschaftsingenieur (BA, Stuttgart) und als Master of Science (M.Sc.) der Aarhus University (Dänemark). Als Director bei der Unternehmensberatung Alvarez & Marsal sammelte er umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen Finanzen, Restrukturierung und Operations. Als Interims-CFO arbeitete er zuletzt für die Unternehmen Dynasafe Area Clearance Group GmbH und Mine Tech Ltd. Gemeinsam mit seiner Frau wird der gebürtige Westfale seinen Lebensmittelpunkt künftig in die Region Magdeburg verlegen.

Zur Person: André-Alexander Steffen, CFO

Der aus dem Münsterland stammende André-Alexander Steffen (39) hat seine professionellen Wurzeln in der Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung und war zuletzt mit seiner eigenen Firma auf die Beratung mittelständischer Unternehmen sowie internationaler Konzerne spezialisiert. Sein Leistungsspektrum umfasste u.a. Interims-Geschäftsführung, Prozessoptimierung sowie die Sanierung und Restrukturierung von Unternehmen. Zuvor sammelte Steffen in verschiedenen international-tätigen Unternehmen umfangreiche Erfahrungen in leitenden kaufmännischen und operativen Positionen. Als Interims-CFO arbeitete er zuletzt für die Firma Cornelius und Buderus Feinguss. Steffen ist leidenschaftlicher Motorradfahrer und war bereits in jungen Jahren als Amateur im Zweiradrennsport aktiv. Bereits zu diesem Zeitpunkt vertraute er als treuer Nutzer auf Helme der Marke Schuberth.

Schuberth GmbH: High-Tech „made in Germany“

Die Helmmanufaktur Schuberth mit Sitz in Magdeburg entwickelt und produziert seit über 90 Jahren Kopfschutz-Systeme im Highend-Bereich. Mit einer Vielzahl an innovativen Produkten zählt das Unternehmen weltweit zu den führenden Herstellern von Motorrad-, Formel-1- und Motorsport-Helmen sowie von innovativen Kopfschutzlösungen in den Bereichen Arbeitsschutz, Feuerwehr, Polizei und Militär. Insbesondere die Erfahrungen aus der Formel 1, der Königsklasse des Motorsports, liefern beständig neue Impulse für Produktentwicklungen, die die Referenzklasse für Kopfschutz-Systeme markieren.