Moto2-Fahrer Marcel Schrötter vertraut in der neuen WM-Saison auf Helme von SCHUBERTH
Optimale Aerodynamik und maximale Sicherheit bei gleichzeitig extremer
Leichtigkeit sind die herausragenden Kennzeichen des neuen Supersport-
Helms SCHUBERTH SR2. Damit ist der Kopfschutz die perfekte Ausrüstung für
Rennstrecke und Straße.
Am 20. März beginnt für Motorrad-Rennfahrer Marcel Schrötter (23) in Losail/Katar die Jagd nach Punkten in der Weltmeisterschaft. Eine Sorge in der Vorbereitung auf die bevorstehende Saison in der Moto2-Klasse ist der junge Mann aus Landsberg am Lech (Bayern) jetzt los. Der wichtige und unter Umständen lebensrettende Kopfschutz kommt ab sofort aus dem Haus SCHUBERTH. „Marcel wird in diesem Jahr bei allen Renn- und Testveranstaltungen individuell angepasste und designte SR2-Helme von SCHUBERTH tragen. Wir freuen uns, dass ein junger, ambitionierter und hochtalentierter deutscher Fahrer in der Motorrad-Weltmeisterschaft sich für ein Produkt aus unserem Haus entschieden hat. Damit weiten wir unser Engagement im Motorradrennsport aus und verstärken die öffentliche Wahrnehmung unserer Aktivitäten“, sagt SCHUBERTH-Geschäftsführer Jan-Christian Becker. „Im neuen SCHUBERTH SR2 stecken fünf Jahre Erfahrung mit dem Supersport-Helm SR1 im Motorradrennsport und auf der Straße“, ergänzt sein Partner und CFO Frank Danielzik. Der neue Supersport-Helm SCHUBERTH SR2 ist dank optimaler Aerodynamik und Aeroakustik, höchster Funktionalität und maximaler Sicherheit die ideale Ausrüstung im täglichen Gebrauch, aber eben auch auf der Rennstrecke. SCHUBERTH wird den neu entwickelten Helm parallel zum diesjährigen Saisonstart vorstellen.
SCHUBERTH ist der einzige in Deutschland produzierende Helmhersteller. SCHUBERTH-Helme werden im hauseigenen Windkanal getestet und perfektioniert. Formel-1-Rennfahrer wie Nico Rosberg oder Nico Hülkenberg vertrauen auf den High-Tech-Kopfschutz aus Magdeburg. Und nun auch Marcel Schrötter. Der Bayer startet seit 2010 in der Motorrad-WM. Im Verlauf der Saison 2013 stieg er in die Moto2 auf. In der zweithöchsten WM-Rennserie sind ausschließlich Prototypen mit Viertaktmotoren bis 600 ccm zugelassen. Schrötter fährt in der Moto2 für das spanische Team AGR eine Kalex mit Honda-Motor. „Es ist toll, einen so renommierten Ausrüster wie SCHUBERTH an meiner Seite zu wissen“, freut sich Marcel Schrötter. „In der Weltmeisterschaft muss man sich zu 100% auf seine Ausrüstung verlassen können, und kann keine Ablenkung gebrauchen. Ich habe mich vom ersten Fahrtest an sofort wohl gefühlt. Die Bedienung, Aerodynamik und die geringe Geräuschentwicklung sind große Klasse. Nun freue ich mich umso mehr auf die neue Saison.“ Die Verpflichtung des Weltklasse-Zweiradpiloten Schrötter ist nun der nächste Schritt beim Ausbau der Aktivitäten auf dem Feld der Motorrad-Weltmeisterschaften. Bereits im September hatten SCHUBERTH und die Nachwuchsserie „Red Bull MotoGP Rookies Cup“ eine Kooperation geschlossen. Die 24 Motorrad-Talente des Cups werden ab 2016 mit SCHUBERTH-Produkten ausgestattet.